Doppelkonzert mit Elbtonics

Lebe das Leben ... Viva la Vida! Das taten Elbtonics und Rhythm and Voice Connection in vollen Zügen. Geladen zum herbstlichen Doppelchorkonzert hatten wir am Freitag, 11. Oktober 24 in die schöne Eimsbüttler Apostelkirche und dem Aufruf waren gut 15o Zuhörerinnen und Zuhörer gefolgt. Das freut natürlich und so konnten beide Chöre ihr unterschiedliches Programm voll zur Geltung bringen. Elbtonics mit hervorragenden Stimmen performten A Capella Pop in tollen Arrangements unter Chorleitung Dennis Bischoff (... wie er ja zu berichten wusste, ein ehemaliges R+V Mitglied ...). Die Connection brachte noch einmal ein Best Off des letzten Mai-Programmes mit dem ein oder anderen neuem Stück: So zum Beispiel das für die Kirche hervorragend geeignete LUX AETERNA von Ruth Morris Gray. Ein besonderes Highlight für uns. Zum Abschluss dann das oben stehende Motto: Viva la Vida mit beiden Chören zusammen.

Auch das Chorportal Hamburg war da: Lest HIER selbst.




Insanity … aber ganz Real!

Mit fast 200 Zuhörerinnen und Zuhörern war die Aula der Lutterothschule bis auf den letzten Platz gefüllt. Das macht Laune … und die übertrug sich auch auf uns. So waren die rund 38 Sängerinnen und Sänger mit Chorleiter Torsten und der gesamten Band von den ersten Tönen von “Faith” im Flow und gut zwei Stunden verließen sie nach 18 + 2 Songs “Happy” und beseelt die Bühne. Dank an das Publikum, das so zahlreich erschienen war. Hier schon einmal die erste Auswahl an Bildern und ganz frisch der 10 Min Zusammenschnitt. Viel Spaß ... und nicht vergessen: Nichts ist so schön, wie live erleben!




Rhythm&Voice Connection in Würzburg …

Fulminant ist ein passendes Adjektiv für das Konzert "Doppelt hält besser" am Freitag, 04.10.2019 auf der Marienfestung zu Würzburg: Zusammen mit unserem Partnerchor Sotto Voce konnten wir die ca. 400 Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern. Dabei passten die beiden Chör nicht nur von ihrer Herzlichkeit sehr gut zusammen, sondern auch musikalische war das Konzert aus einem Guß. Das bewies dann auch das gemeinsame Finale mit "Gerade jetzt" und "Season of Love". Rund 90 Sängerinnen und Sänger ließen am Ende dem Publikum den Vortritt, das begeistert die "Gerade jetzt" - Hook mitsang!

Aber von vorne...

Regen verabschiedete uns am Do. 03.10. gegen 09.00 Uhr vom Hamburger Dammtor und Regen begrüßte uns ca 9 Stunden später in Würzburg. Wie gut, dass es dann gleich weiterging zur ersten Probe mit Sotto Voce, denn die sorgte für die nötige Fröhlichkeit. "Es wird gut ..." war die vorherrschende Meinung in der Connection am Ende eines langen Anfahrtstages.

Der Freitag war DER Musiktag: Einsingprobe im Wäschekeller des Babelfish, unseres Hostels ... leider nicht fototechnisch dokumentiert. Weiter zur Marienkapelle am Würzburger Markplatz. Wir aus Norddeutschland fanden das Wort "Kapelle" etwas untertrieben für die Größe und den beeindruckenden Nachhall dieser gotischen Bürgerkirche (Einschub: Unsere Stadtführung am Samstag klärte dann auch all diese offenen Fragen !). Auch Mouthpercussionist Matthias Kaufmann war mit dabei und war sich sicher noch nie in einem Raum mit 8 Sek. Nachhall gebeatet zu haben ... Marktmusik um 11.00 Uhr mit einem steten Zuzug von Stadtführungsgruppen. Weiter zur Stell- und Soundprobe in die Marienfestung und dann ab 19.00 Uhr das (siehe oben) FULMINANTE Konzert mit Sotto Voce.Versteht sich, dass es dann zur Nachfeier in den Würzburger Hofbräu ging.

Samstag

10.00 Uhr für die Stadtführung war dann doch recht sportlich ... aber alle die dabei waren genossen es und alle Orte konnten in der anschließenden freien zeit eingehender begutachtet werden. Abends versammelten wir uns zusammen mit drei weiteren Chören der ESG Würzburg in deren Räumen: Diesmal konnten wir uns mit einem reichhaltigen Buffett revanchieren und auch der musikalische Austausch beim gemeinsamen Singen kam nicht zu kurz. Dank besonders an Michael König, der dieses Treffen möglich gemacht hat!

Sonntag

Es geht noch früher ... 09:00 Uhr Einsingen und Stellprobe zum Erntedankdottesdienst in St. Johannis Würzburg. Zusammen mit Pastorin Uli Foldenauer und ihrem Team gestaltete die Connection und Torsten diesen Kindergottesdienst. Da sorgte dann Kirk Franklins "Riverside" natürlich für Überraschung: Ja, so klingt Gospel halt auch. Um 12.00 Uhr vielen dann alle etwas erschöpft auf die Bussitze und freuten sich, dass Busfahrer Gregor jetzt wieder am Zug war ... es sollte (Vollsperrung A7) genügend Zeit zum Ausruhen geben 😉

Ach ja ... Ihr wollt REALITY - LIVE - BILDER? Die gibt es hier.




Bilder Konzertfahrt Würzburg 2019




Soul with a Capital S — Bilder




Lost and Found — Premiere

120 Minuten Programmvielfalt bot das aktuelle Programm "Lost and Found" der Connection am Samstag, 28.04.2018 in der wunderschönen Aula der Stadtteilschule Eppendorf. Trotz verlängertem Wochenende freuten wir uns über gut 160 Zuhörerinnen und Zuhörer, die im Fundbüro der Jazz- und Popgeschichte stöbern konnten: "Moondance", "Fifty Ways to leave your lover" oder "My one and only love". Viele hauseigene Arrangements von Torsten, eine grandiose Band samt Miriam Schüler (Vocals), Matthias Kaufmann (Mouthperkussion - siehe www.kaktus-klub.de) und einem bestens aufgelegtem Chor, der der Präsenz in der Band in nichts nachstand sorgten für begeisterten Applaus am Ende ... das macht Lust auf mehr: Wir freuen uns, diesmal bei der "Nacht des Singens" in der Elbphilharmonie am 23. Juni 2018 dabeizusein. Leider sind - wie kann es anders sein - alle Karten vergriffen.




Kartenverkauf 28.04.2018

Lost and Found!

Chorkonzert der Rhythm and Voice Connection

Samstag, 28. April 2017, 19:30 Uhr, Aula der Stadtteilschule Eppendorf, Curschmannstraße 39 (Eingang Pausenhof)

“Moondance” (Van Morrison), “Fifty Ways to leave your love” (Paul Simon) oder “Close my eyes” (Icognito) – die Rhythm and Voice Connection hat sich ins Fundbüro der Pop- und Soulmusik begeben und wurde mehr als fündig: Pentatonix bespricht sich  mit Lucas Graham, Jazzstandards flankieren die Beatles. “Lost and Found”-Titel wurden eigens für die Connection von Chorleiter Torsten Allwardt arrangiert und sorgen für ein beglückendes Gefühl: Endlich wieder gefunden …

Wie immer steht die Vielfalt, Spaß am Singen und Experimentieren und eine garantiert begeisternde Stimmung im Vordergrund: Mal A Capella, mal mit großer Band, beim nächsten Song mit Beatboxer Dr. Matthias Kaufmann oder dann wieder mit Miriam Schüler als Solistin.

Unterstützt von einer illustren Band:

David Mechsner, Trp / Johannes Wöhrmann, Sax / Fabian Franz, Git. / Sven Kerschek, Bass / Mattin Raffat, Drums / Simon Kutzner, Klavier

Karten für das Konzert gibt es direkt bei allen Chormitgliedern, unter Tel.: 040-412 640 18 oder ab 05. März hier. (VVK: 10,- / 8,- EUR oder Abendkasse: 12,- / 10,- EUR)




Words — Bilder vom Konzert am 22.04.2017




Goldbekhaus 23.04.2016

Schön war es wieder - 170 Gäste füllten den Saal des Goldbekhauses am 23.04.2016 und dankten der Connection mit frenetischem Applaus für das vielfältige Programm. "Das Leben, die Liebe und der ganze Rest ..." - das war dann auch nach zwei Stunden noch nicht erschöpfend abgehandelt, aber vieles war gesungen. Besonderer Höhepunkt diesmal auch: Mouthpercussionwunder Matthias bereicherte etliche A Capella Titel und wird das auch in Zukunft machen.

P1140277




Beautiful Day: NORSDSANG zu Gast!

"Back it up", "Sanctus" und "Ergan deda" an einem Abend in einer Kirche: Fulminant kann man den Auftritt unseres Gastchores NORDSANG am Sonntag, 10.07.2016 in der St. Markuskirche in HH-Hoheluft bezeichnen. Was uns und den Zuhörern die 24 Damen (keine Herren) an stilistischer Vielfalt, differenziertem Stimmvolumen und fantastischen Arrangements boten macht Lust auf mehr, und dazu wird es bestimmt 2017 kommen!

Auch wir waren froh mit "Something inside so strong" seid langer Zeit mal wieder einen neuen Contemporary Gospel im Programm zu haben und konnten Songs aus dem Programm wiederaufleben: Nature Boy, Virtual Insanity um nur zwei zu nennen.

Mit geselligem Ausklang in portugiesischer Feierlaune (EM-FINALE!) ging ein weiteres schönes Konzert zu Ende. Lust auf die nächste Begegnung? Am 17.09. besucht uns "Der Chor" aus Frankfurt in der St. Petri Kirche Altona zur Nacht der Kirchen (ab 18:00 Uhr).

image1